Über mich

Seit 2022 bin ich als Systemische Coach tätig. Dabei ist es mir tiefe Freude und ehrenvoller Auftrag meine Klient:innen bei ihren (Lebens-) Fragen hin zu neuen Lösungen und Strategien zu begleiten. Ich coache mit Herz und Verstand, mit Aufmerksamkeit und Feingefühl.

Mein Antrieb: Ein tiefes Interesse am (Mensch) Sein.
Die Überzeugung der Gestaltbarkeit dessen, was Ist. Eine andauernde Freude an Entwicklung.

Meine eigene Entdeckung des Systemischen hat mich und mein Verständnis von mir, meiner (Um-) Welt und meinem Platz in der Welt grundlegend geprägt.

Mein Interesse für das Mensch-Sein, unsere Verbindung miteinander durch Kommunikation und die vielfältigen Perspektiven auf unser Erleben der Welt, habe ich bereits im Studium der Ethnologie, Kommunikationswissenschaft und Interkulturellen Kommunikation (LMU München) vertieft. Noch heute leiten mich damals gewonnene Einsicht und Haltung.

Mein beruflicher Weg führte mich in unterschiedliche Branchen und Positionen: Ich steuerte Software-Projekte der Mensch-Maschinen-Kommunikation im Automotivebereich, leitete ein EU-finanziertes internationales Projekt zur Förderung von jungen Arbeitssuchenden Erwachsenen mit fünf Mitarbeitenden und etlichen nationalen und internationalen Kooperationspartner:innen, baute das Marketing und die Öffentlichkeitsarbeit eines Sozialunternehmens aus und die Projektsteuerung dort auf. Für dieses Sozialunternehmen arbeite ich nach wie vor in Teilzeit mit Schwerpunkt Employer Branding, Recruiting, Moderation und Öffentlichkeitsarbeit.

Die gesammelte Erfahrung in so unterschiedlichen Unternehmensformen, wie kleinen Agenturen, Konzernen und freien Trägern sowie die Vielfalt an Rollen und Führungserfahrungen geben mir ein breites Verständnis unterschiedlicher Arbeitsstrukturen und -kulturen.

Wichtig sind auch die mich persönlich prägenden Erfahrungen. Gerade die nicht so glanzvollen, schweren Momente des Lebens, sind mir Lehrmeister. Augenöffner für mich ist immer wieder das bewusste Wahrnehmen meiner Bedürfnisse und meiner “automatischen” Reaktionsmuster. Und die innere Klärung: Was ist der Preis und was ist der Gewinn eine Situation / Entscheidung / Perspektive für mich? Die Anerkennung meiner Widerstände. Und des Potentials, das in ihnen liegt.

Qualifikationen

2006-2012 Magister Artium, Studium der Ethnologie, Kommunikationswissenschaft und Interkulturelle Kommunikation, LMU München

2021-2022 Weiterbildung Systemisches Coaching (syscoach)

2022 Zertifizierung durch dvct 

2023 Weiterbildung Gewaltfreie Kommunikation (syscoach) i.A.

2023 Weiterbildung Sociocracy 3.0 Practitioner i.A.

2023 Weiterbildung Systemische Organisationsentwicklung (Trigon & SySt) i.A.

Referenzen

Tealfox

UX&I

Bellevue di Monaco

Leadership Talent Academy (UnternehmerTUM)

hpkj e.V.

St. Josefsheim München